
Â
Der Glaube verliert in den aufgeklĂ€rten, mitteleuropĂ€ischen Landstrichen zusehends an Relevanz. Aber auch losgelöst von ihrem religiösen Ursprung - seien es heidnische Rituale wie der Weihnachtsbaum oder die christliche Verbundenheit zur Geburt Jesu - haben sich die Festtage im Dezember zum gröĂten Fest der westlichen Welt entwickelt.

Meiner bescheidenen Meinung nach liegt die Motivation hierfĂŒr in dem Wunsch, die dunkle Jahreszeit mit Hoffnung und Besinnlichkeit auszuleuchten. Nicht zuletzt bestehen die herausragenden Elemente der Weihnachts-Deko hauptsĂ€chlich aus GegenstĂ€nden, die unseren Alltag erhellen. Lichterketten, Lametta und Christbaumkugeln strahlen gegenseitig um die Wette. Am liebsten wĂŒrde man den ganzen Tag bei Kakao unter einer Wolldecke die Schneeflocken vorm Fenster beim Tanzen beobachten.
Die RealitĂ€t sieht oft anders aus, vom selten gewordenen Schnee ganz zu schweigen. Gerade in der Adventszeit steigt der Stresspegel exponentiell. Jeder fordert deine Zeit fĂŒr sich ein. Betriebliche Jahresabschlussfeiern, diverse Veranstaltungen, festliche Konzerte und glĂŒhweingetrĂ€nkte MĂ€rkte locken uns fast tĂ€glich vor die TĂŒr. Und falls wir all diese Termine nicht wahrnehmen, haben wir Angst, etwas zu verpassen. Dabei haben die eigentlichen Feiertage noch gar nicht begonnen, die mit Essensvorbereitungen und Terminabsprachen noch einmal zusĂ€tzliches Stresspotenzial bereithalten. Und dann noch die Familie...
Â
Schmuck: das Geschenk der Vorausschauenden
Â
Wie schaffen wir es also, uns auf den eigentlichen Gedanken der Weihnacht zurĂŒck zu besinnen? Denn selbst wenn wir um all die genannten Fallstricke wissen, wird es nicht gelingen, unsere gesamte Umwelt auszublenden. Wir möchten niemanden vernachlĂ€ssigen oder verletzen. Gut zu wissen, dass bestimmte Faktoren in ihrem AusmaĂ reduziert werden können.
Falls du dich gerade fragst, was weihnachtliche Werte mit Schmuck zu tun haben, wirst du zunĂ€chst nur schwer eine Gemeinsamkeit feststellen können. Aber machen wir uns nichts vor: die Suche nach den richtigen Geschenken hĂ€lt uns bis zuletzt auf Trab. Dabei wollen wir uns beim Schlendern durch die festlich geschmĂŒckten StraĂen an den berauschenden Details erfreuen und nicht von Laden zu Laden hetzen. Und da kommen die Weihnachtswichtel von CLOCKCHASERS ins Spiel. Bei uns findest du Geschenke fĂŒr alle GeschmĂ€cker und in jeder Preisklasse. WĂ€hrend du durch unsere Auswahl stöberst, musst du den Kakao nicht mal zur Seite stellen und die gemĂŒtliche Strickdecke darf auch an Ort und Stelle bleiben.
Gerade Premiumschmuck eignet sich hervorragend als PrĂ€sent, weil Produkte wie diese auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Sei es eine preiswerte Kette aus Sterling Silber oder der diamantbesetzte SolitĂ€rring, noch Jahre spĂ€ter werden die Beschenkten mit Freude an diese Bescherung zurĂŒckdenken. Auch eine Uhr, die zum alltĂ€glichen Begleiter avanciert oder die coole Sonnenbrille, die schon mal die Vorfreude auf den nĂ€chsten Sommerurlaub einlĂ€utet, haben alle einen wunderbaren Nebeneffekt: sie produzieren Erinnerungen. Oder âcore memoriesâ, wie es in einem berĂŒhmten Animations-Film aus dem Hause Pixar heiĂt.
Menschen sind zutiefst soziale Lebewesen. In der Weihnachtszeit steigt noch einmal die Motivation, als Gemeinschaft zusammenzurĂŒcken. Es gibt einen Grund dafĂŒr, dass sich gerade im Winter die Geschichten ĂŒber selbstlose Helfer, wie Sankt Martin oder dem heiligen Nikolaus, hĂ€ufen. Barmherzige Samariter, die sich durch ihre NĂ€chstenliebe auszeichnen, stehen hoch im Kurs. Ohne zu tief in die Verhaltens- oder Hirnforschung einzutauchen, sei an diesem Punkt festgestellt, dass wir darauf programmiert sind, Gutes zu tun. Jemanden aus unserem engsten Umfeld zu beschenken, setzt eine Menge Neuropeptide frei und aktiviert Belohnungszentren in unserem Gehirn. Areale, die beim Beschenktwerden nur gelangweilt gĂ€hnen.
Â
Die Geste zÀhlt
Â

Selbstredend: die Geste fĂŒr sich genommen steht im Vordergrund. Dem Beschenkten sollte es im Wesentlichen egal sein, um was es sich unter dem mit Rentieren verzierten Papier handelt. Dennoch fĂ€llt es uns leichter, Geschenke zu ĂŒberreichen, bei denen wir uns der Dankbarkeit unseres GegenĂŒbers sicher sein können.
Wir von CLOCKCHASERS können keine individuellen Probleme verschwinden lassen und es liegt auch nicht in unserer Macht, den Weltfrieden herzustellen. Wir können unseren Kunden lediglich die Suche nach einem passenden Geschenk erleichtern und dir damit ein wenig mehr Zeit fĂŒr die wichtigen Dinge der Vorweihnachtszeit zurĂŒckgeben. Denn wie schon im meist verkauften Buch der Welt festgehalten wurde, beginnt Liebe fĂŒreinander immer zuerst mit der Liebe zu sich selbst (MatthĂ€us 22:39).
Wir wĂŒnschen dir fröhliche Weihnachten und eine besinnliche Jagd nach den nĂ€chsten âcore memoriesâ.
 Â

0 Kommentare